Die Konstruktions- und Machbarkeitsanalysen sind der entscheidende Schlüssel zum Erfolg.
Fachsprachlich versteht man neben den Funktionsanalysen des Bauteils, zum Beilspiel die Kraftübertragung oder die Lastwechselfestigkeit, unter den Konstruktions- und Machbarkeitsanalysen auch die Begrifflichkeiten:
welche entscheidend für die Herstellbarkeit, die Projektkosten sowie die Terminstrecken des Projektes sind.
Die Konstruktions- und Machbarkeitsanalysen im Hinblick auf Herstellbarkeit und Artikel-/ Projektkosten sind die Optimierungsschleifen der Serienproduktion, in der Konstruktionsphase der Artikel wären der Bauteilkonstruktion.
Hier kann der Stückpreis, die Qualität und die Lieferzeit des Artikel, sowie der benötigten Form- und Hilfswerkzeuge maßgeblich bereits in der Konstruktionsphase des Bauteiles optimiert werden.
Resultat der Analysen ist ein Qualitäts,- Kosten,- und Fertigungsoptimierter Artikel zum Zeitpunkt "Design Freeze" in der Artikelkonstruktionsphase.
Sparen Sie von Anfang an Geld, Zeit und Nerven !